Auszug

Auszug

* * *

Aus|zug ['au̮sts̮u:k], der; -[e]s, Auszüge ['au̮sts̮y:gə]:
1. das Ausziehen (4) /Ggs. Einzug/: die Mieterin wurde zum Auszug aus der Wohnung gezwungen.
Syn.: Umzug.
2. [wichtiger] Bestandteil, der aus etwas ausgewählt, herausgeschrieben, zitiert, herausgenommen worden ist:
Auszüge aus einer Rede, aus einem wissenschaftlichen Werk.
Syn.: Abschnitt, Ausschnitt, Passage, Stelle, Zitat.
Zus.: Aktenauszug, Klavierauszug, Kontoauszug, Rechnungsauszug.

* * *

Aus|zug 〈m. 1u
1. das Ausziehen
4. ausziehbarer Teil (Kamera\Auszug)
5. Teilabschnitt (Konto\Auszug, Rechnungs\Auszug)
6. herausgeschriebene wichtige Stellen, kurze Fassung (eines Buches, einer Abhandlung)
7. 〈Mus.〉 Bearbeitung eines Orchesterstückes für ein einzelnes Instrument (Klavier\Auszug)
8. 〈Chem.〉 Extrakt
9. beste Sorte (z. B. von Mehl)
10. 〈veraltet〉 Altenteil
11. 〈schweiz.〉 die wehrfähige männliche Bevölkerung zw. 20 u. 32 Jahren
● \Auszug der Kinder Israels; \Auszug aus einem Land; \Auszug aus der Wohnung; eine Rede im \Auszug wiedergeben zum Teil bzw. zusammengefasst wiedergeben

* * *

Aus|zug: svw. Extrakt.

* * *

Aus|zug , der; -[e]s, Auszüge:
1.
a) das Hinausziehen; geordnetes Verlassen eines Raumes o. Ä.:
ein überstürzter A.;
der feierliche A. des Lehrkörpers aus der Aula;
der A. der Kinder Israel aus Ägypten;
b) das Aufgeben u. Verlassen einer Wohnung, eines Arbeitsraumes:
der A. muss bis zum Ersten nächsten Monats erfolgen.
2. aus etw., bes. aus Kräutern, gewonnener Saft:
einen A. aus Heilkräutern bereiten.
3.
a) herausgeschriebener Ausschnitt, Teilabschrift:
ein beglaubigter A. aus dem Grundbuch;
die Bank schickt die Auszüge (Mitteilungen über den Kontostand);
b) ausgewählte [wichtige] Stelle aus etw., bes. aus einem Schriftwerk:
Auszüge aus einer Rede hören;
c) Kurzf. von Klavierauszug:
einen A. [aus einer Oper] anfertigen.
4. ausziehbarer Teil:
der A. am Fotoapparat.
5. (südd., österr.) Altenteil:
im A. leben.
6. (schweiz. früher) erste Altersklasse der Wehrpflichtigen.

* * *

I
Auszug,
 
Müllerei: die besten Sorten von Grieß und Mehl.
 
II
Auszug,
 
1) allgemein: Ausschnitt aus einem Schriftwerk, Teilabschnitt.
 
 2) Bankwesen: Kontoauszug.
 
 3) Fotografie: bei Nahaufnahmen der Betrag, um den der Abstand zwischen Objektiv und Aufnahmematerial mittels Schneckengangs, Balgens oder Zwischenringen vergrößert wird. Die Summe aus Brennweite des Objektivs und Auszug ergibt die Bildweite. Oft wird die Bildweite fälschlich als Auszug bezeichnet.
 
 4) Militärwesen: die erste Altersklasse der Wehrpflichtigen in der Schweiz.
 
 5) Pharmazie: Extrakt.
 

* * *

Aus|zug, der; -[e]s, Auszüge: 1. a) das Hinausziehen; geordnetes Verlassen eines Raumes o. Ä.: ein überstürzter A.; der feierliche A. des Lehrkörpers aus der Aula; Mussolini benutzte den ... A. der Opposition aus dem Parlament dazu, schließlich ihre Mandate für ungültig zu erklären (Fraenkel, Staat 83); der A. (die Auswanderung) der Kinder Israel aus Ägypten; b) das Aufgeben u. Verlassen einer Wohnung, eines Arbeitsraumes: der A. muss bis zum Ersten nächsten Monats erfolgen. 2. aus etw., bes aus Kräutern gewonnener Saft: einen A. aus Heilkräutern bereiten. 3. a) herausgeschriebener Ausschnitt, Teilabschrift: ein beglaubigter A. aus dem Grundbuch; die Bank schickt die Auszüge (Mitteilungen über den Kontostand); b) ausgewählte [wichtige] Stelle aus etw., bes. aus einem Schriftwerk: Auszüge aus einer Rede hören; Der zweite Genosse begann einen A. aus einem Buch vorzulesen (Leonhard, Revolution 194); c) kurz für ↑Klavierauszug: einen A. [aus einer Oper] anfertigen. 4. ausziehbarer Teil: der A. am Fotoapparat. 5. (südd.) Altenteil: im A. leben. 6. (schweiz. früher) erste Altersklasse der Wehrpflichtigen: Soldaten des -es. ∙ 7. gezogene Nummer in der Lotterie o. Ä.: dieses bunte Lotto des Lebens ... - Nullen sind der A. (Schiller, Räuber III, 2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Auszug — bezeichnet: Extraktion (Verfahrenstechnik), den Auszug bzw. die Lösung eines Wirkstoffes aus einem Stoffgemisch den arzneilichen Auszug bzw. Drogenextrakt, siehe Drogenauszug Exzerpt, eine kurze Zusammenstellung der wichtigsten Gedanken eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Auszug — Aus zug (ous ts[=oo]k), n.; Ger. pl. { z[ U]ge} ( ts[ u] g[ e]). [G.] See {Army organization}, Switzerland. [Webster 1913 Suppl.] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Auszug — Auszug, 1) (Chem.), s. Extract; 2) (Rechtsw.), die Unterhaltsbeiträge, od. die zum lebenslänglichen Nießbrauch überlassenen Gutstheile, welche, in Folge des bei der Veräußerung eines Gutes gemachten Vorbehaltes, dem zeitherigen Besitzer desselben …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Auszug — Auszug, s. Altenteil. In der Schweiz versteht man unter A. (Bundesauszug) den Hauptteil des Bundesheeres, nämlich die Mannschaften von 20–32 Jahren, im Gegensatze zur Landwehr …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Auszug — Auszug, s. Fernrohr …   Lexikon der gesamten Technik

  • Auszug — Auszug, Altenteil, Inbegriff der Leitungen, die zur Versorgung eines abtretenden Bauerngutsbesitzers (Auszüglers) auf dessen Lebenszeit festgesetzt werden (Wohnung, Feuerung, Lebensmittel etc.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Auszug [2] — Auszug, in der Schweiz der Teil des Bundesheeres, welcher die eigentliche Feldarmee bildet, aus der waffenfähigen Mannschaft im Alter von 20 bis 32 J. bestehend; die Landwehr umfaßt die übrigen Jahrgänge …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Auszug [3] — Auszug, in der Pharmazie, s. Extrakt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Auszug — Ausgedinge; daher Auszügler, Auszüglerin …   Herders Conversations-Lexikon

  • Auszug — 1. ↑Digestion, ↑Extrakt, 2. ↑Digest, ↑Epitome, ↑Exzerpt, 3. Exodus …   Das große Fremdwörterbuch

  • Auszug — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Hier sind einige Auszüge aus dem Zeitschriftenartikel …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”